nach ihrem weltbestseller “die bestimmung“ legt roth nun den ersten band eines zweiteiligen fantasy-romans vor. er spielt in einer galaxie, in der es neun bewohnte planeten gibt und einen hohen rat, in dem sich vertreter dieser planeten befinden.

protagonisten dieses bandes sind cyra, die schwester des tyrannischen herrschers ryzek vom volk der shotet und akos vom friedliebenden volk der thuvesi. beide leben auf dem gleichen planeten; ihre gebiete sind durch eine federgrassteppe voneinander getrennt. jeder mensch besitzt dort eine gabe, die sich im laufe seine lebens entwickelt und zeigt. die meisten „auserwählten“ profitieren von ihren lebensgaben.

cyras gabe ist es, schmerzen zu ertragen. der „strom“ zieht durch ihren körper und macht sie so zu einer außenseiterin, denn nicht nur sie muss diese ständigen schmerzen aushalten, sondern auch alle, die mit ihr in berührung kommen.

akos dagegen ist in der heilkunst ausgebildet, kann durch berührung schmerzen lindern und sein schicksal ist es, der herrschenden familie shotets zu dienen und so wird er durch eine brutale entführung zu cyras diener. sein bruder, angeblich ein angehendes orakel, soll cyras bruder ryzek die zukunft zu seinen gunsten voraussagen.

roth beschreibt nun das leben und leiden der beiden aus deren jeweiliger auktorialer perspektive. zunächst, bis man den entwurf der galaxien und das personal begreift und überschaut, zieht sich der roman in die länge. erst nach und nach gewinnt er an spannung und schärfe.

akos und cyra zögern recht lange, bis sie merken, dass sie einander (ge-)brauchen und vertrauen können, ja, dass sie sich lieben. immer wieder stehen ängste und andere hindernisse zwischen ihnen, die jeder auf seine weise besiegen muss. frei nach dem motto: seinem karma kann man nicht entkommen.

nichtsdestotrotz wird der roman für roth-fans ein muss sein. ihr gelingt es, eine alte geschichte, den kampf zweier familien und die liebe zweier kinder aus diesen familien, neu und spannend zu erzählen. die welten und szenarien, die sie dabei erschafft, sind im wahrsten sinne des wortes fantastisch.